Ein Blog über dies und das
-
Berlin am Morgen
So oder so ähnlich sah es am Morgen meiner Abreise aus. Ein Blick aus meinem Hotelfenster.<br /> <br /> <a href="http://blog.guin.de/wp-content/uploads/2010/08/berlin.jpg"><img class="alignnone" title="Berlin am Morgen" src="http://blog.guin.de/wp-content/uploads/2010/08/berlin_500.jpg" alt="" width="500" height="333" /></a>
-
Werbespot-Produktion
Zufällig bin ich gestern in Berlin in eine Werbespotproduktion auf offener Straße gelaufen.<br /> <br /> <img class="alignnone" title="Produktion" src="http://blog.guin.de/wp-content/uploads/2010/08/_MG_1622.jpg" alt="" width="500" height="333" /><br /> <br /> <a href="http://blog.guin.de/wp-content/uploads/2010/08/_MG_1624.jpg"><img class="alignnone" title="Werbespot" src="http://blog.guin.de/wp-content/uploads/2010/08/_MG_1624.jpg" alt="" width="500" height="235" /></a><br /> <br /> Interssant zu sehen, welcher aufwand betrieben wird. In diesem Fall wurde eine Fassade mit grüner Folie…
-
Reise, Berlin und son‘ Zeug
Ich werde ab morgen für ein paar Tage in Berlin sein. Der Podcast wird sich deshalb vielleicht etwas verschieben. Wenn es trocken ist, werde ich auch etliche Fotos machen
-
Podcast #11 2010-08-20
Heute gibt es wieder eine Geschichte von Ernst Moritz Arndt. „Das brennende Geld“. In dieser Geschichte geht es um die Gier und Neugierde des Menschen. Der Podcast dauert gut 5 Minuten. Der Gesamtzeitaufwand für die Erstellung betrug gut eine Stunde. Das deckt sich ganz gut mit meiner letzten Woche aufgestellten Aufwandsabschätzung. Direktdownloadlink (3,34 MB) RSS…
-
Confidential
1. Do not take photos, videos, or audio recordings of the beta software. 2. Do not post photos, videos, or audio recordings of the beta software on any venue. 3. Do not describe any part of the beta software on any venue except the alpha’s official Microsoft Connect website. 4. Do not allow others to…
-
Herzlichen Glückwunsch, das Wave ist deins!
Hallo du Profi-Waver! Herzlichen Glückwunsch! Du hast es zusammen mit deinen Buddies und vielen tollen Fotos geschafft, dir dein Wave zu sichern! Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit deinem neuen Handy und bedanken und ganz herzlich für deine Teilnahme und deinen Einsatz bei „The Longest Mobile Wave“. Du hast Lust auf weitere Test-Projekte von…
-
Satansbraten
Was soll man dazu schon noch weiteres schreiben
-
Das twitternde Fahrrad
Ein paar Jungs haben ein Fahrradm it Sensoren, Schaltkreisen und CPUs ausgestattet. Zusammen mit etlichen Zeilen Code ist dieses Fahrrad nun in der Lage einen Teil seiner Umwelt wahr zu nehmen und dieses dann per Twitter mitzuteilen. Hier gibt es eine kurze Projektbeschreibung: http://breakfastny.com/2010/08/say-hello-precious-bike-brain/ Yesiamprecious.com ist die dazugehörige Seite, welche allerlei Informationen zu der laufenden…
-
Arbeitsaufwand für eine Podcast-Produktion
Ich möchte einmal präsentieren, wie hoch mein Zeitaufwand für meinen Podcast ist. Es ist ja nicht so, dass ich einfach irgend einen Text mal schnell ablese, die Aufnahme hoch lade und gut ist. 1 Auswahl eines Textes: geht meistens relativ schnell. ca 15 Minuten. Manchmal dauert es auch eine Stunde. 2 Ausgewählten Text lesen: 2.1…
-
Podcast 13.08.2010 Clemens Brentano
Heute ist wieder Podcasttag. Diesmal habe ich zwei Gedichte von Clemens Brentano vorgelesen. „Als Herr Künzel neulich bat“ und „Kennt ihr das Fräulein Dienchen nicht …“, heißen die Stücke. Beide sind sehr kurz. Jeweils eine Minute lang. „Kennt ihr das Fräulein Dienchen nicht…“ wird übrigens in der Sekundarstufe 1 behandelt. Also kann es so schlimm…