Autor: Guin
-
Hilfe für die Zeitung 2
<a href="http://blog.guin.de/2009/08/18/hilfe-fur-die-zeitung/" target="_self">Gestern habe ich schon einen kurzen Fund zu der Zeitungskrise vorgestellt</a>. Natürlich können sich die Zeitungen und Verlage auch selber helfen.<br /> <br /> Wie? Paid Content, also bezahlter Inhalt.<br /> <br /> <a href="http://www.stefan-niggemeier.de/blog/warum-paid-content-versuche-gut-sind/ " target="_blank">http://www.stefan-niggemeier.de/blog/warum-paid-content-versuche-gut-sind/ </a>
-
Baphomets Fluch 2.5 und Zak McKracken 2
Wer erinnert sich noch an die genialen 2D Adventures Baphomets Fluch 1+2 und Zak McKracken?<br /> <br /> Wie zu vielen Kultspielen, gibt es auch zu diesen Spielen eine große Fangemeinde. Manch eine Fangemeinde fängt an Fanprojekte selber zu entwickeln. Aus diesen Fanprojekten sind nun vollwertige Spiele geworden. Zudem auch noch kostenlos.<br /> <br />…
-
Zugangserschwerungsgesetz
<blockquote>Von der Leyen offenbart: Kinderpornographie nur ein Vorwand zur generellen Inhaltskontrolle im Internet</blockquote><br /> <a href="http://ak-zensur.de/2009/08/vorwand-kinderpornographie.html" target="_blank"> http://ak-zensur.de/2009/08/vorwand-kinderpornographie.html</a><br /> <br /> Es erleichtert die Seele, wenn man mit der Wahrheit heraus kommt.<br /> <br /> <br /><a href="http://blog.guin.de/index.php?/archives/878-Zugangserschwerungsgesetz.html#extended">"Zugangserschwerungsgesetz" vollständig lesen</a>
-
Netzkollegen
<a href="http://www.stefan-niggemeier.de/blog/an-hajo-schumacher-waffelkoenig/" target="_blank">Stefan Niggemeier</a> hat den <a href="http://www.welt.de/kultur/article4343897/Horst-Schlaemmer-Sie-gehen-mir-auf-den-Sack.html" target="_blank">offenen Brief von Hajo Schumacher</a> an Horst Schlämmer mit einem eigenen Beitrag kommentiert. Man mag sich halt <img src="http://blog.guin.de/templates/default/img/emoticons/smile.png" alt=":-)" style="display: inline; vertical-align: bottom;" class="emoticon" />
-
Umweltfreundliche Energieerzeugung
RWE wirbt damit, dass das Unternehmen umweltfreundlich Energie erzeugt. So denkt man zumindest, wenn man deren Werbespot anschaut.<br /> <blockquote>Der Energiekonzern RWE hat vermutlich eine Menge Geld ausgegeben, um mit einem Animations-Werbe-Spot das eigene Öko-Image zu polieren. Passenderweise gibt es davon schon einen guten Remix-Spot, der den Werbe-Film mit Fakten füllt: RWE – Energieriesen-Lüge –…
-
Hilfe für die Zeitung
Jeder von uns kann etwas unternehmen, um die Zeitungsbranche vor dem Aussterben zu retten.<br /> <br /> Wie das genau geht, habe ich in <a href="http://www.stefan-niggemeier.de/blog/zeitungsnothilfe-wir-alle-koennen-etwas-tun/" target="_blank">einem Beitrag von Stefan Niggemeier</a> gesehen.<br /> <br /> <img src="http://blog.guin.de/templates/default/img/emoticons/smile.png" alt=":-)" style="display: inline; vertical-align: bottom;" class="emoticon" />
-
Neues Computerdesign
So oder so ähnlich stellen sich einige Desinger den Computer in der Zukunft vor.<br /> <br /> <a href="http://de.engadget.com/photos/10-computer-der-zukunft/2195860/" target="_blank">http://de.engadget.com/photos/10-computer-der-zukunft/2195860/ </a>
-
Business goes Social Media
Wenn ein Unternehmen beschliesst, sich die sozialen Netzwerke zunutze zu machen, dann könnte der Entscheidungsprozess so aussehen:<br /> <br /> <a href="http://www.trendopfer.de/wahrheit/2009/08/wenn-unternehmen-twittern/ " target="_blank">http://www.trendopfer.de/wahrheit/2009/08/wenn-unternehmen-twittern/</a><br /> <br /> <img src="http://blog.guin.de/templates/default/img/emoticons/wink.png" alt=";-)" style="display: inline; vertical-align: bottom;" class="emoticon" />
-
Bürger Fragen, Steinmeier antwortet
Gestern Abend wurde von RTL eine Bürgersprechstunde mit Frank-Walter Steinmeier ausgestrahlt. Wer die Sendung gesehen hat, kann den Inhalt der Sendung mal mit einem Augenzeugenbericht der Aufzeichnung vergleichen.<br /> <blockquote>Ich war heute Nachmittag bei der Aufzeichnung der RTL-Bürgersprechstunde mit Frank-Walter Steinmeier und habe mich davon noch nicht wieder erholt. Zum Glück waren wir Presseleute (überwiegend…
-
Wieviel darf der Glaube kosten?
Eigentlich sollte der Glaube nicht an Geldmittel gebunden sein. In Deutschland ist es aber bisher so, dass man mit der Taufe zur Kirchensteuer verpflichtet ist. Lässt man sich von der Kirchensteuer befreien, bedeutet dies auch gleichzeitig, dass man konfessionslos wird.<br /> <blockquote>Der Kirchenrechtler Hartmut Zapp wollte aus der Körperschaft der Kirche austreten, seinen Glauben aber…