Ein Blog über dies und das

  • Grafikadventures – das Buch

    Passend zu meinen letzten Monkey Island Berichten hat Superlevel.de mich auch ein Buch über die alten Grafikadventures aufmerksam gemacht. Den Namen nach kenne ich die meisten. Ein paar davon habe ich sogar gespielt. Das Buch zur fast korrekten Geschichte der klassischen Adventurespiele von Philipp Lenssen Nachteil: es ist auf Englisch. Vorteil: Kompakte Zusammenstellung der vergangenen…

  • Blogpost lokal schreiben – 2. Versuch

    <span style="color: #ff0000;">[edit]</span><br /> <br /> Auch mit dieser Software konnte ich keinen vernünftign Blogeintrag erstellen (Eintrag wurde online nachbearbeitet). Dies scheint nicht<br /> an den Programmen selber zu liegen, sondern an PHP. Bei mir läuft PHP als fastCGI. Wenn PHP als Apache Modul läuft, soll es keine<br /> Probleme geben. Ausprobiert habe ich es…

  • Blogpost lokal schreiben und dann veröffentlichen

    Ich teste gerade <a href="http://explore.live.com/windows-live-writer" target="_blank">Windows Live Writer.</a> Mit dieser Software kann man lokal auf dem eigenen Rechner Blogeinträge schreiben und fertig zu seinem Blog hochladen. Das Backend von WordPress ist mir etwas zu langsam. Das mag sicherlich am shared Hosting liegen, wo mein Blog drauf lieg. Dennoch ist es mir zu langsam. Egal wo…

  • iOS4 Jailbreak – iPod Touch 3rd G

    [edit]<br /> <br /> Ich rate noch von einem Jailbreak des iPod Touch 3rd G über jailbreakme.com ab. Es kann passieren, dass die ein oder andere reguläre App nicht mehr funktioniert. Bei mir startet "World Seris of Poker Hold 'em" nicht mehr.<br /> <br /> [/edit]<br /> <br /> Seit heute gibt es einen Jailbreak…

  • Monkey Island 2 – LeChuck’s Revenge

    Die Affeninsel-Saga Teil 2 – LeChucks Rache Wie letzte Woche schon angedroht, schreibe ich heute mal was zu Monkey Island 2. Ebenfalls wie Monkey Island 1 von letzter Woche in der „Special Edition“. Grafik und Ton sind überarbeitet und somit auf dem „Stand der Zeit“. Nach meinem Empfinden sind die Rätsel etwas schwerer geworden als…

  • Linux in a shell – a Symfony Story

    Gestern installierte ich mal wieder Linux. Soweit ist das nichts besonderes. Diesmal habe ich Linux in einer virtuellen Umgebung auf meinem Windows 7 Rechner installiert. Für mich ist das n sofern besonders, da ich eigentlich genug Hardware hier stehen habe auf der ich testen kann. Sogar ein fertiger <a href="http://blog.guin.de/2010/05/16/mini-pc/" target="_blank">kleiner Linuxserver</a> ist werkelt hier…

  • The Secret of Monkey Island 1 Special Edition

    Gerade erst habe ich wieder das -Point and Click Adventure- „Das Geheimnis von Monkey Island 1“ in der überarbeiteten Version auf dem PC durchgespielt. So geht es los. Man befindet sich auf Meele Island. Moment, so verpixelte Grafik? Vor 20 Jahren war das High-End-Grafik In der überarbeiteten Version sind Grafik und Ton neu erstellt worden.…

  • Desperados?

    Immer wenn ich das Wort <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Esperanto" target="_blank">Esperanto</a> höre, muss ich Desperanto (Desperado) denken. Schon<a href="http://blog.guin.de/2009/12/15/kiel-vi-fartas/" target="_blank"> seit mehr als 100 Jahren dümpelt die Kunstsprache Esperanto</a> verzweifelt im Schattendasein dahin. Die Sprache ist sehr interessant, aber dennoch ist es eine Sprache, die man erst einmal lernen muss. Englisch lernen ist ein wenig schwerer, dafür sprechen…

  • Freiheit statt Angst 2010 Video

    Das Video vom letzten Jahr war ganz beeindruckend Freiheit statt Angst – der Trailer from Alexander Svensson on Vimeo. Das diesjährige Video ist aber auch ganz witzig und zeigt mit einfachen Worten und Grafiken das Thema der nächsten Demo.

  • Freiheit statt Angst 2010

    Auch dieses Jahr, am 11.09.2010, wird wieder die Demonstration „Freiheit statt Angst“ in Berlin statt finden. http://www.netzpolitik.org/2010/materialien-fuer-die-freiheit-statt-angst-2010/ Diesjähriges Motto: Stoppt den Überwachungswahn Im letzten Jahr war ich auch dabei. Vor der Demo gab es noch einen Flashmob zum Thema Mindestlohn, an den sich einige beteiligt haben. Ich bin die Demonstrationsstrecke nicht mit abgelaufen, da ich…